FlÀchen integrieren
Bevor du anfÀngst:
Das Ziel ist es, beplanbare FlÀchen oder Gruppen zu erstellen - dies erreichst du, indem eine FlÀche aus 3 bis 6 TeilflÀchen besteht oder deine Gruppe 3 bis 6 FlÀchen und/oder TeilflÀchen enthÀlt.
Ăberlege dir, ob und wie du deine AnbauflĂ€chen einteilen möchtest. Eine Möglichkeit wĂ€re zum Beispiel, die GröĂe und die daraus resultierenden Erntemengen als Kriterien zu nutzen. Wenn du zum Beispiel acht unterschiedlich groĂe FlĂ€chen in deinem Garten hast, dann kann es sehr praktisch sein, wenn du dir schon vor der Integration hier ĂŒberlegst, wie du sie in Ă€hnlich groĂe TeilflĂ€chen unterteilst. So kannst du relativ gleichmĂ€Ăige Erntemengen erzielen.

Schritt 1: FlÀchen anlegen
Gib deinen FlĂ€chen einen Namen und ein Bild, damit du sie besser identifizieren kannst. Mit den ungefĂ€hren MaĂen (LĂ€nge und Breite) kann ich dir spĂ€ter genauere Empfehlungen fĂŒr die Bepflanzung geben, z.B. wie viele Pflanzen dort Platz haben.
Schritt 2: Gruppen erstellen
Im zweiten Schritt entscheidest du, ob du deine integrierten FlĂ€chen zu einer Gruppe zusammenfassen möchtest. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, um fĂŒr die kommenden Jahre gut zu bewirtschaftende FlĂ€chen zu schaffen. Dies hĂ€ngt mit der jĂ€hrlichen Rotation zusammen.

Die Anbaupausen und die Rotation!
Um fĂŒr alle kommenden Jahre eine sinnvolle Rotation zu gewĂ€hrleisten, mĂŒssen wir auf die Anbaupausen deiner Pflanzen achten. Tun wir das nicht, drohen BodenmĂŒdigkeit, das Absterben von Mikroorganismen, ein erhöhtes Risiko fĂŒr Krankheiten und SchĂ€dlinge sowie ein RĂŒckgang der ErtrĂ€ge. Um gesunde und produktive AnbauflĂ€chen zu erhalten, mĂŒssen wir darauf achten.
Wie viele FlÀchen/TeilflÀchen deine Gruppen haben sollten,
siehst du in dieser Auswertung deiner GemĂŒseauswahl.
5   Pflanze/n
|
bis 2 Jahre Pause.
|
|
5   Pflanze/n
|
mit 3 Jahre Pause.
|
|
5   Pflanze/n
|
mit 4 Jahre Pause.
|
|
5   Pflanze/n
|
mit 5 Jahre Pause.
|
|

FlÀchen anlegen
Schritt 1


Die hier erstellten FlĂ€chen können alles Mögliche sein. Hast du KĂŒbel, Beete, Hochbeete, GewĂ€chshĂ€user oder AckerflĂ€chen? Sei kreativ!

Gruppen erstellen
Schritt 2
Hier werden Gruppen erstellt, in denen deine FlÀchen zusammengefasst werden können. Jede Gruppe enthÀlt mindestens 3 und maximal 6 FlÀchen und/oder TeilflÀchen.

Dein eigenes GemĂŒse.
Danke, dass du GrowSimply nutzt!