-
Pflanzen
- Meine Pflanzen
- Vorlagen wählen
- Hilfe
Meine Pflanzen
Damit du mehr Zeit für das Wesentliche hast.
Ziehe die Flächen per Drag & Drop in die gewünschte Reihenfolge. Das funktioniert ganz einfach per Ziehen und Ablegen mit der Maus oder dem Finger. Klicke anschließend auf „Speichern“, um die Reihenfolge zu übernehmen.
Gefundene Pflanzen:

Es ist bedauerlich, eine gastronomische Versorgung ist an dieser Stelle nicht möglich.
Ich habe da eine super Idee: Wähle doch einfach deine Lieblingspflanzen aus, oder soll ich mir Essen liefern lassen?
Beispiel-Pflanzen: ideal, um dir eine Auswahl in deinem eigenen Gemüseanbauplan vorzustellen. Hinweis: Im Demo-Modus sind die Pflanzen bereits vorsortiert. Mit einem Plan kannst du sie aber natürlich auch selbst sortieren und viele Filterfunktionen nutzten.
Jede Pflanze ist frei anpassbar. Das ist wichtig. So kannst du sie an deine individuellen Bedingungen anpassen. Diese können klimatische, persönliche oder sortenspezifische Bedürfnisse sein.


Vorlage
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Paprika |
![]() |
Nachtschattengewächse |
![]() |
Starkzehrer |
Wird auch genannt:
- Paprika
- Spanischer Pfeffer
- Chili
- Peperoni
- Capsicum


Vorlage Spät
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Spinat |
![]() |
Gänsefussgewächse |
![]() |
Mittelzehrer |
Wird auch genannt:
- Spinat
- Gemüsespinat
- Gartenspinat
- Spinacia oleracea


Vorlage Früh
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Salat |
![]() |
Korbblütler |
![]() |
Mittelzehrer |
Wird auch genannt:
- Salat
- Gartensalat
- Kopfsalat
- Lattich
- Lactuca sativa


Vorlage
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Zucchini |
![]() |
Kürbisgewächse |
![]() |
Starkzehrer |
Wird auch genannt:
- Zucchini
- Zucchetti
- Sommerkürbis
- Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina


Vorlage
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Gurke |
![]() |
Kürbisgewächse |
![]() |
Starkzehrer |
Wird auch genannt:
- Gurke
- Kukumer
- Gartengurke
- Cucumis sativus


Vorlage
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Buschbohne |
![]() |
Hülsenfrüchte |
![]() |
Schwachzehrer |
Wird auch genannt:
- Gartenbohne
- Grüne Bohne
- Schnittbohne
- Fisole
- Phaseolus vulgaris


Vorlage Sommer
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Petersilie |
![]() |
Doldenblütler |
![]() |
Mittelzehrer |
Wird auch genannt:
- Petersilie
- Petersil
- Peterli
- Peterling
- Silk
- Petroselinum crispum


Vorlage
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Basilikum |
![]() |
Lippenblütler |
![]() |
Mittelzehrer |
Wird auch genannt:
- Basilikum
- Basilie
- Basilienkraut
- Königskraut
- Suppenbasil
- Josefskraut
- Braunsilge
- Deutscher Pfeffer
- Ocimum basilicum


Vorlage Spät
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Salat |
![]() |
Korbblütler |
![]() |
Mittelzehrer |
Wird auch genannt:
- Salat
- Gartensalat
- Kopfsalat
- Lattich
- Lactuca sativa


Vorlage
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Kartoffel |
![]() |
Nachtschattengewächse |
![]() |
Starkzehrer |
Wird auch genannt:
- Tüfften
- Erdapfel
- Erdbirne
- Potaten
- Tüffke
- Solanum tuberosum


Vorlage
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Tomate |
![]() |
Nachtschattengewächse |
![]() |
Starkzehrer |
Wird auch genannt:
- Tomate
- Liebesapfel
- Paradeiser
- Goldapfel
- Solanum lycopersicum


Vorlage
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Kürbis |
![]() |
Kürbisgewächse |
![]() |
Starkzehrer |
Wird auch genannt:
- Kürbis
- Flaschenkürbis
- Churbiz
- Plutz
- Flaskenappel
- Cucurbita


Vorlage Sommer
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Salat |
![]() |
Korbblütler |
![]() |
Schwachzehrer |
Wird auch genannt:
- Salat
- Gartensalat
- Kopfsalat
- Lattich
- Lactuca sativa


Vorlage Früh
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Möhre |
![]() |
Doldenblütler |
![]() |
Mittelzehrer |
Wird auch genannt:
- Möhre
- Karotte
- Mohrrübe
- Gelbrübe
- Gelbe Rübe
- Rüebli
- Riebli
- Wurzel
- Daucus carota subsp. sativus


Vorlage Früh
![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Spinat |
![]() |
Gänsefussgewächse |
![]() |
Mittelzehrer |
Wird auch genannt:
- Spinat
- Gemüsespinat
- Gartenspinat
- Spinacia oleracea